Crocidura Caudipilosa


Crocidura Caudipilosa or the Sulawesi hairy-tailed shrew is a recently discovered species of musk shrew. When I stumbled across an article about this special looking animal, I knew I had to paint it! Next to it you see a butterfly of the type Bibasis oedipodea, of which the subtype excellens also lives on Sulawesi.

I keep thinking about all the animals, plants and people living in & around the rainforests. So many species we haven’t discovered, yet we keep destroying their habitat in our blind hunger. Some might slip out of existence without any human ever noticing.

I received a newsletter from Rettet den Regenwald this week, a German organization dedicated to saving the rainforest, informing us that their founder Reinhard Behrend has passed away. Of course I didn’t know Mr. Behrend personally, but it saddens me to see this generation of nature conservationists leave this earth. Being a nature lover and conservationist in the past surely wasn’t an easy thing, when there was no feeling of conscience or responsibility towards nature in mainstream thinking.

croci2
I remember important people in my life who have shaped my view on nature tremendously: My primary school teacher, my after-school care teacher and my biology teacher in high-school. All three women loved nature and spoke their hearts at any occasion: About the value of plant & animal life, about saving energy and resources, about not putting poison into your laundry or garden. After school we saved trapped hedgehogs and buried dead birds accompanied by flowers in the garden beds of the school yard. They taught us the value of walking on foot, or riding a bike and visiting the forest. I feel this early generation of protectors had to be so bold, stubborn and passionate, because most people back then thought that “nature” was an endless resource, and only human lives count and those “organic freaks” where surely “cukoo”.
In a way those people were the parents of our conscience and connection to nature, and the way they showed us how to do it, was by simply living their beliefs. Now they’re passing on the responsibility to lead by example to us. May gratitude be our fuel.
croci3
Please comment, share and like! I’d love to hear from you!
Did you like this post? Consider supporting me on Patreon!
Become a Patron!

Sources and further reading:

Crocidura caudipilosa

Rainforest Rescue

Reinhard Behrend

Rainforest & Palmoil Blogpost


(German version)

croci

Crocidura Caudipilosa

Crocidura Caudipilosa ist eine kürzlich auf Sulawesi entdeckte Art von Weißzahn-Spitzmäusen. Als ich über den Artikel im Standard stolperte, wusste ich sofort, dass ich sie malen muss! Der Schmetterling ist von der Gattung Bibasis oedipodea, der Subtypus excellens ist ebenfalls auf Sulawesi beheimatet.

Ich muss an all die Tiere, Pflanzen und Menschen denken, die in und um den Regenwald leben. Spezies, die wir noch nicht einmal entdeckt haben, sterben aus, ohne dass wir es merken.

Im Newsletter von Rettet den Regenwald lese ich diese Woche, dass der Gründer der Organisation, Reinhard Behrend, verstorben ist. Natürlich habe ich Herrn Behrend nicht gekannt, aber es macht mich traurig zu sehen, dass diese Vorreiter-Generation an Umweltschützern uns verlässt. Im Gegensatz zu heute war dem Großteil der Menschen die Endlichkeit der Natur und ihrer Ressourcen damals nicht bewusst.

croci2
Ich denke an wichtige Menschen in meinem Leben: Meine Volkschul-Lehrerin, meine Horttante, meine Biologie-Lehrerin. Alle drei haben die Natur geliebt und keine Gelegenheit ausgelassen, uns das auch zu zeigen. Unablässig haben sie vom großen Wert der Natur, der Tiere und Pflanzen gesprochen. Von Energie-Sparen, als es noch kein Thema war. Von biologischen Reinigern und natürlichen Düngemitteln. Nach der Schule halfen wir verletzten Igeln und beerdigten tote Vögel zeremoniell mit Blumenschmuck im Schulgarten. Sie haben uns Kindern beigebracht, dass zu Fuß gehen und Radfahren Sinn macht.
Diese Generation an Umweltschützer*Innen waren so mutig, beherzt und stur! Abgestempelt als “Bio-Freaks” haben sie es sich nicht nehmen lassen, ihren Teil beizutragen.
Auf eine Art sind diese Menschen die Eltern unseres Gewissens gegenüber der Natur. Sie haben gezeigt wie man es macht, indem sie ihre Überzeugungen gelebt haben – und leben. Langsam wird die Verantwortung an uns weitergegeben. Möge Dankbarkeit unser Treibstoff sein.
croci3
Vielen Dank fürs Lesen – Ich freue mich über Kommentare, Shares und Likes!
Hat dir der Artikel gefallen? Vielleicht möchtest du mich auf Patreon unterstützen!
Patron werden!

Quellen zum Weiterlesen:

Reinhard Behrend

Rettet den Regenwald

Crocidura caudipilosa

Was wir für den Regenwald tun können

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: