Kürbisschmaus zur Herbst-Tag-und-Nachtgleiche
Autumn is my favorite season. A fresh, chilly breeze brings us a clear mind after the heavy air of late summer, and waves the golden leaves from the trees and their juices into retreat. There are as many new ideas in my head as there are yellow and brown hues in front of my window. So many new beginnings seem possible in these days, feeling like a second spring dressed in bold colors and filled with a sense of excitement and urgency before the great rest.
Although nature is in decline, we just now reap the full harvest of the sun’s energy – all those colorful pumpkins, apples and squashes, that have been sweetened by the warm earth. Yes, the dark months are coming – so let’s celebrate the season’s beauty and keep it’s memory as a token to hold onto until next spring.
I’m back with one of my staple pumpkin recipes: Roasted Hokkaido pumpkin filled with a hearty stuffing of lentils, nuts and grains, plus an easy mushroom gravy on the side. This dish takes some time to prepare, but you can break it down into multiple steps on multiple days – cooking lentils on one, preparing the filling and the gravy on the next and so on. I love to serve this dish to guests, because it’s almost fail-proof and has such a festive appearance. It’s gluten-free and vegan if you make it so – look for options in the ingredient list!
Have a wonderful autumn season!

Recipe: Stuffed Hokkaido Pumpkin with Mushroom Gravy
serves 4
It’s a good idea to prepare the stuffing the day before – it deepens in flavor and the consistency will be easy to work with. The gravy can also be prepared in advance. That way, you’ll only need to assemble the dish and enjoy a feast within an hour.
Ingredients
For the stuffed pumpkin
-
- 1 Hokkaido pumpkin
- 1/2 c dried brown lentils
- 1 bay leaf & 1 whole clove each
- 1 medium yellow onion
- 2 cloves of garlic
- 1 handful hazelnuts, roughly chopped
- 1 tsp fresh or 1/2 tsp dried thyme
- 1 tsp fresh ginger, grated
- 1 apple, grated
- 1 handful raisins, optional
- 1/2 c leftover cooked millet or rice – you can also use coarsely ground oatflakes
- 3 Tbsp gluten-free breadcrumbs
- 1 egg or 2 Tbsp ground flax seeds mixed with just enough water
- salt and pepper, to taste
- 1/2 bunch flat-leaf parsley, chopped
- 1 Tbsp olive oil
For the mushroom gravy
-
- 1 Tbsp butter or olive oil
- 1 medium yellow onion
- 2 cloves of garlic
- 2 cups cremini mushrooms
- about 5 dried slices of shiitake mushrooms, soaked in water
- 1 1/2 cups vegetable stock
- 1/2 cup organic, pastured whole milk, or non-dairy milk
- 1 tsp natural soy sauce, optional
- 3 juniper berries
- 1 large potato or 1 slice of stale bread (for binding)
- salt to taste
Directions
1. Wash the pumpkin and cut in half, scraping out the seeds. In a large pot add an inch of water and place the halved pumpkin in it. Cover with a lid and steam for about 10 minutes on medium, until almost tender.
2. While the pumpkin is cooking, prepare the lentils. Give them a good rinse and boil them covered with water, into which you added the bay leaf and clove. If you don’t have leftover millet or rice, you can prepare some now or use oatflakes instead.
3. Chop the onions and garlic and fry in a pan with some olive oil until nicely browned and fragrant. Stir in the chopped hazelnuts and gently brown. Turn off the heat and add the chopped fresh or dried thyme.
4. Drain the lentils, remove the bay leaf and clove and let cool for a while until you can comfortably handle them. In a mixing bowl, add all the ingredients for the stuffing: Lentils, grains or oatflakes, sautéed onion-hazelnut mixture, ginger, flax seed or egg, apple, herbs, breadcrumbs, raisins, oil and spices. Make sure to mash the stuffing with your hands – it should be slightly sticky and hold its shape. Adjust spices to your liking, but bear in mind that the pumpkin will absorb some flavor too.
5. Generously fill the pumpkin halves with stuffing. Place on a baking tray and brush with some olive oil. Bake on 375 F / 180 C for about 50 minutes.
6. While the pumpkin is baking, prepare the gravy. Chop onions and garlic and gently fry in butter or oil until golden brown. Add the finely chopped mushrooms along with the soaked dried ones (keep the soaking liquid). Brown on all sides, then add the stock, milk, mushroom soaking liquid, soy sauce and spices. Add the chopped potatoes or stale bread torn into pieces and boil everything for about 15 minutes. Remove the juniper berries and 1/3 of the mushrooms and purée everything else into a creamy sauce. Add the mushrooms back in and adjust the seasonings.
To serve, arrange the pumpkins on a nice plate and serve along with the gravy and an autumn salad of kale & blue grapes.
Scroll down to the very end of this post to comment, share and like! I’d love to hear from you!
Did you like this post? Consider supporting me on Patreon!
Become a Patron!


Ein Kürbisschmaus zur Herbst-Tag und Nachtgleiche
Mit dem Herbst ist meine liebste Saison angebrochen. Die kühle Luft macht nach der drückenden Hitze des Sommers die Gedanken klar, während sie die goldenen Blätter von den Bäumen und ihre Säfte in den Boden zurück winkt. Der Jahreszeitenwechsel schafft eine Stimmung des Aufbruchs und ich habe so viele neue Ideen im Kopf wie ich Gelb- und Rottöne vor meinem Fenster sehe. Fast wie ein etwas anderer Frühling fühlt sich dieses Wetter an, in kräftige Farben gehüllt bittet es zu einem letzten Auftakt vor der großen Rast.
Obwohl sich die Natur im Rückzug befindet, schmecken wir erst jetzt die volle Kraft der Sonne auf unseren Tellern: Gelbe und orangene Kürbisse und rote Äpfel hatten genug Zeit, von der warmen Erde versüßt zu werden. Ja, die dunkle Hälfte des Jahres bricht an – also feiern wir die Schönheit des Herbstes und lassen die Erinnerung an seine Pracht Wegbegleiter durch die karge Kälte sein. Bis zum nächsten Frühling.
Ich bin zurück und bringe eines meiner liebsten Kürbisrezepte mit: Hokkaido-Kürbis, herzhaft gefüllt mit Linsen, Nüssen und Getreide, sowie eine einfache Schwammerlsauce – Herbstfutter! Das Rezept benötigt etwas Zeit, aber man kann es problemlos auf mehrere Schritte verteilen; Linsen kochen an einem Tag, die Füllung zubereiten am nächsten usw.
Das Rezept schaut festlich aus und gelingt garantiert – perfekt für Gäste, die eurer herbstlichen Einladung folgen! Glutenfreie und vegane Optionen sind in der Zutatenliste zu finden.
Habt einen wunderbaren Herbst!

Rezept: Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Schwammerlsauce
Für vier Personen
Wer sich’s leicht machen möchte, der bereitet die Füllung am Vortag zu – durch die Ziehzeit wird der Geschmack intensiver und die Konsistenz ist gut zu verarbeiten. Auch die Sauce kann bereits im Vorhinein gekocht werden. So hat man zum Diner nicht mehr als eine Stunde Wartezeit.
Zutaten
Für den gefüllten Kürbis
-
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1/2 Becher braune Linsen, oder 300g gekochte Linsen
- 1 Lorbeerblatt & 1 Nelke
- 1 große gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Haselnüsse, grob gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1/2 Becher / 75g übrig gebliebene Hirse oder Reis – oder grob gemahlene Haferflocken
- 1 großer Apfel, gerieben
- 1 Handvoll Rosinen, optional
- 3 EL glutenfreie Semmelbrösel
- 1 Ei oder 2 TL Leinsamen mit etwas Wasser vermischt
- 1 TL frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/2 Bund Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer, nach Bedarf
- 1 EL Olivenöl
Für die Schwammerlsauce
-
- 1 EL Butter oder Olivenöl
- 1 große gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Becher braune Champignons
- einige getrocknete Shiitake- oder Steinpilze, eingeweicht
- 1 1/2 Becher Gemüsebrühe
- 1/2 Becher Bio-Vollmilch, oder vegane Milch
- 1 TL Sojasauce, optional
- 3 Wacholderbeeren
- 1 großer Erdapfel oder eine Scheibe altbackenes Brot (zum Binden)
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
1. Zunächst den Kürbis waschen, halbieren und die Samen entfernen. Einen großen Topf mit ca. 3 cm Wasser füllen und die Kürbishälften darin zugedeckt dämpfen, bis sie fast weich sind.
2. Währenddessen die Linsen zubereiten. Diese gut waschen und in Wasser mit dem Lorbeerblatt und der Nelke weich kochen. Wenn gewünscht, jetzt auch Reis oder Hirse weich kochen, ansonsten im Rezept später Haferflocken verwenden.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl dunkelbraun rösten. Vom Herd nehmen und den Thymian unterrühren.
4. Die Linsen abseihen und die Gewürze entfernen. Etwas auskühlen lassen. Dann alle Zutaten für die Füllung in einer großen Schüssel vermischen: Linsen, Getreide oder Haferflocken, Zwiebel-Nuss-Mischung, Apfel, Rosinen, Ingwer, Leinsamen oder Ei, Semmelbrösel und Gewürze. Gut durchkneten und kräftig abschmecken. Die Konsistenz sollte ähnlich einer Knödelmasse weich und saftig, aber formbar sein.
5. Die Kürbishälften mit der Füllung füllen. Auf ein Backblech setzen und rundum mit etwas Öl bestreichen. Für ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen.
6. Nun die Schwammerlsauce zubereiten. Zwiebel und Knoblauch grob hacken und in Butter oder Öl goldfarben braten. Die gehackten Schwammerl, sowie die eingeweichten Shiitake-Pilze zugeben und schön anbräunen lassen. Dann die Suppe, Milch, das Einweichwasser der Pilze, Sojasauce und Gewürze zugeben. Die grob geschnittene Kartoffel oder die Brotscheibe zugeben und alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Wacholderbeeren sowie 1/3 der Schwammerl aus dem Topf nehmen und den Rest fein pürieren. Schwammerl wieder zugeben und nochmals abschmecken.
Zum Servieren die Kürbisse auf einer Platte anrichten und mit Sauce und einem feinen Herbstsalat aus Schwarzkohl und roten Trauben servieren!
Vielen Dank fürs Lesen – Ich freue mich über Kommentare und Likes!
Hat dir der Artikel gefallen? Vielleicht möchtest du mich auf Patreon unterstützen!
Patron werden!
