Frohe Ostern und ein Rezept für Karottenkuchen mit Orangen & Mandeln
Happy Easter, dear reader! Spring is just around the corner and boy, do I feel like new beginnings! This year has brought us quite an unwanted rollercoaster ride so far. I was hoping to share some beautiful pictures of Easter bouquets and young plants with you … but we’ll have to wait a little bit longer, I guess. I hope you still bear with us relatively colorless and quarantined folks – and by “us” I mean me, my Easter bunny and my gnarly old rosemary plant, who gave these pictures at least some green.
Make sure to try this recipe for a delicious and moist carrot cake, that is the perfectly simple breakfast or brunch cake.
Easter Sunday usually means breakfast or brunch with family and/or friends. I always wondered where this tradition came from … but when we think in large cycles and imagine that spring and Easter are the “dawn” of the year, coming after the long night of winter, sharing an Easter breakfast only makes sense. (That said, I’m aware that people have Easter lunches and afternoon coffees as well … but probably not so much dinner?).
Carrot cake is a must at Easter and I tried to include ingredients to represent the occasion: Almonds stand for fertility, and oranges are a seasonal fruit. The result is a moist but light cake with a heavenly orangey perfume.
As you can see I’m not a big fan of sugar glazes, so I used only half the amount of what I wrote in the recipe (I used the juice of just one orange instead of two). If you want to impress your guests (does anyone have guests nowadays?), do use the full amount to top the surface with a sea of lovely orange-colored sweetness. You can also choose to swap the glaze for chocolate, but make sure to still add the fresh zest on top, as this is what makes this cake so delicious.
If you’d like to serve it for an afternoon gathering, you can add extra richness by cutting it in half and layering jam and a sheet of marzipan in between.
Happy Easter! Stay safe, stay home.
Recipe: Carrot Cake with Oranges & Almonds
Ingredients
For the cake:
- 4 eggs
- 100g cold-pressed sunflower oil
- 150g cane sugar
- juice and zest of one orange
- 150g yogurt
- 100g carrots, grated
- 200g whole spelt flour
- 100g ground almonds
- 1 Tbsp / 15g baking soda
- Pinch of salt
- 1 tsp cinnamon
For the orange glaze
- juice of two oranges
- 1 Tbsp rum
- zest of one orange
- confectioner’s sugar, as needed
- one handful of soaked almonds
Directions
Scroll down to the very end of this post to comment, share and like! I’d love to hear from you!
Did you like this post? Consider supporting me on Patreon!
Become a Patron!

Frohe Ostern & ein Rezept für Karottenkuchen mit Orangen & Mandeln
Ein frohes Osterfest, liebe Leserin und lieber Leser! Langsam meldet sich der Frühling an und oh, wie sehr brauchen wir alle einen Neuanfang! Dieses Jahr hat uns bereits jetzt zu einer unfreiwilligen Hochschaubahnfahrt geladen … Eigentlich hatte ich vor, für diesen Post Osterbouquets und Jungpflanzen zu fotografieren – das muss aufgrund allseits bekannter Umstände wohl noch warten. Ich hoffe, dass ihr trotzdem mit uns – das sind ich, mein Aquarell-Hase und mein treuer Rosmarinstock, der das einzige Grün in diesem Sujet liefert – vorlieb nehmt.
Wenn ja, dann probiert doch dieses einfache Rezept für einen Oster-Frühstückskuchen mit saftigen Karotten und Mandeln.
Ostersonntag, das bedeutet Frühstück oder Brunch mit Familie und/oder Freunden. Ich hab’ mich stets gewundert, wo diese Tradition herkommt … aber in großen Zyklen gedacht ist ja der Frühling bzw. Ostern quasi der “Morgen” des Jahres, nach einer langen Nacht des Winters – also macht auch eine Feier beim Frühstück Sinn.
Karottenkuchen ist zu Ostern ein Muss und ich habe Zutaten verwendet, die wir im Haus haben und die den Feiertag repräsentieren: Mandeln stehen für Fruchtbarkeit, Orangen haben Saison und Karotten … naja, Hasen lieben Karotten und es gibt außerdem noch einen guten Vorrat vom Winter. Das Ergebnis ist ein saftiger aber leichter Kuchen mit einem himmlischen Orangenaroma.
Wie man sieht bin ich kein großer Fan von Zuckerglasuren, deshalb verwende ich nur die Hälfte der angegebenen Menge im Rezept. Wenn es Gäste zu beindrucken gibt (Gäste? Kennt ihr sowas noch?), dann doch lieber die volle Menge verwenden um die Oberfläche des Kuchens in einen See aus hellorangener Süße zu bedecken. Schokoladenglasur ist auch eine Möglichkeit – in jedem Fall aber die frischen Orangenschalen verwenden, denn die machen einen Großteil des Geschmacks aus.
Für eine Osterjause am Nachmittag kann der Kuchen reichhaltiger ausfallen. Das gelingt mit einer Lage Marmelade und/oder einer Schicht Marzipan (obenauf oder zwischendrin).
Frohe Ostern! Bleibt zu Haus’, bleibt gesund.
Rezept: Karottenkuchen mit Orangen & Mandeln
Zutaten
- 4 Eier
- 100g kaltgepresstes Sonnenblumenöl
- 150g Rohrzucker
- Saft und Zeste einer Orange
- 150g Joghurt
- 100g fein geriebene Karotten
- 200g Dinkel-Vollkornmehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 1 EL Natron
- Prise Salz
- 1 TL Zimt
Für die Orangenglasur
- Saft von zwei Orangen
- 1 EL Rum
- Puderzucker
- Zeste einer Orange
- Eine Handvoll eingeweichte Mandeln