Griechischer Auberginen-Salat
Summer is drawing to a close and I’m starting to be overcome by my annual August wanderlust … I feel like I’m not quite ready to let the last bit of heat and sunshine go. Instead I’m dreaming of a Greek island: The salty breeze, the endless blue, standing on wet stones that have been smoothed by the waves, waking up after a dreamy afternoon on the beach and enjoying sun-ripened vegetables, rustic bread with olive oil and small glass (or two) of cold Retsina for dinner. Oh, how lovely this would be …
Today I’m sharing one of my favourite summer recipes with you. This is a close-enough version to the original Greek Melitzanosalata, substituting basil for parsley, because it happens to be abundant on our balcony. I also omit the feta and go for a chunkier texture in the salad. The farmer’s market is full of beautiful aubergine varieties right now, and I use the leftover heat from my weekly bread baking to roast all kinds of vegetables in the oven. My husband and I always promise each other to finally try a new aubergine recipe, just to end up making Melitzanosalata again.
I hope you enjoy this versatile salad! Just make sure not to overdo it with the aubergines, as they tend to be hard to digest and have a strong sinking and inward drawing Yin energy, that needs to be counterbalanced with roasting and seasoning with spices that make the Qi-energy move. Once a week is absolutely fine though!
Recipe: Aubergine Salad
Ingredients
- 2 large aubergines
- 1-2 cloves of garlic
- 2 Tbsp fresh basil, parsley or both
- 2 spring onions or half a red onion
- juice of half a lemon, or more if desired
- olive oil
- freshly ground pepper
- salt
Directions
Black and white pictures by courtesy of my beautiful mother.
Melanzani-Salat & Griechenland-Träume
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr überkommt mich das Fernweh im August … ich bin noch nicht bereit, die Sonne und Hitze gehen zu lassen. In meinen Träumen bin ich auf einer griechischen Insel: Salz in der Luft, endloses Blau, von Wellen glatt gespülte Steine, einen Tag am Strand verschlafen und abends sonnengereifte Gemüse aus dem Ofen, Brot mit Olivenöl und ein Glas (oder zwei) kalten Restina genießen. Hach, wär das schön …
Heute teile ich eines meiner liebsten Sommerrezepte: Fast wie der original-griechische Melitzanosalata, nur ersetzt Basilikum den Petersil. Ich lasse auch den Feta weg und hacke die Melanzanistücke nur grob. Im Moment ist der Bauernmarkt voll mit so vielen Melanzanisorten und ich verwende gerne die Resthitze vom Brotbacken um Auberginen und alle möglichen anderen Gemüse zu braten. Jede Woche wollen mein Mann und ich ein neues Melanzani-Rezept ausprobieren … und machen doch immer wieder dieses eine!
Dieser Salat ist so vielseitig und man kann sich kaum an ihm satt essen. Nur zur Vorsicht: Mit der Melanzani sollte man es nicht übertreiben, weil sie eher schwer verdaulich ist und eine starke nach innen und unten ziehende Yin-Qualität hat. Genuss in kleinen Mengen, sowie Braten oder Rösten und das Verwenden von scharfen, bewegenden Gewürzen wirken dagegen.
Rezept: Melanzani-Salat
Zutaten
- 2 große Melanzani
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 Tbsp frischer Basilikum, Petersil oder beides
- 2 Frühlingszwiebel oder eine halbe rote Zwiebel
- Saft einer halben Zitrone
- Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Die schönen Schwarz/Weiß-Fotos stammen von meiner Mutter – Vielen Dank!
Du bist einfach großartig und ich liebe dich über alles … Deine Mutter
LikeLike